Bahnstrecke Ludwigsstadt–Lehesten

Die Bahnstrecke Ludwigsstadt–Lehesten, auch Schieferbahn genannt, war eine im oberfränkischen Ludwigsstadt von der Frankenwaldbahn abzweigende Nebenbahn ins südthüringische Lehesten. Sie wurde in Thüringen 1951, in Bayern im Jahr 1971 stillgelegt.

Ludwigsstadt–Lehesten
Streckennummer:5015
Kursbuchstrecke (DB):414z
Streckenlänge:7,6 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 31,3 
Minimaler Radius:150 m
von Probstzella
0,0 Ludwigsstadt 457 m
Trogenbachbrücke (200 m)
nach Hochstadt-Marktzeuln
0,2 Anschluss WELA
Haßbachviadukt
Loquitzviadukt (35 m)
5,3 Landesgrenze Bayern/Thüringen
Straßenüberführung
Anschlussbahn Steinbruch Lehesten
7,6 Lehesten 635 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.