Bahnstrecke Małdyty–Malbork

Die Bahnstrecke Małdyty–Malbork (deutsch Maldeuten–Marienburg) verband die Bahnhöfe Małdyty und Malbork im nördlichen Polen. Die Strecke wurde von der Preußischen Staatsbahn zwischen Maldeuten in Ostpreußen und Marienburg in Westpreußen erbaut.

Malbork–Małdyty
Marienburg–Maldeuten
Lage
Streckennummer:PKP 222
Kursbuchstrecke (PKP):504
Kursbuchstrecke:DR:
117b (1934)
135 c (1944)
Streckenlänge:55,514 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:Małdyty–Myślice 70 km/h
Myślice–Malbork 30 km/h
Bahnstrecke Warszawa–Gdańsk von Tczew
55,514 Malbork (Marienburg (Westpr.) [Stsbf]) 15 m
Bahnstrecke Warszawa–Gdańsk nach Prabuty
Bahnstrecke Toruń–Malbork nach Kwidzyn
Bahnstrecke Malbork–Braniewo nach Elbląg
Schmalspurbahn Malbork–Świetliki
46,430 Szropy (Schropp) 23 m
Tina
43,101 Tropy Igły (Tropp-Iggeln) 40 m
36,228 Waplewo Wielkie (Groß Waplitz / Großwaplitz) 57 m
32,933 Morany (ab 1973) 60 m
31 Dzierzgoń Most (1948–1949)
Dzierzgoń (Sorge)
Anschluss
27,678 Dzierzgoń (Christburg) 55 m
24,620 Prakwice (Prökelwitz) 69 m
Dzierzgoń (Sorge)
Bahnstrecke Elbing–Miswalde von Elbing
Bahnstrecke Miswalde–Riesenburg von Riesenburg
16,695 Myślice (Miswalde) 90 m
Bahnstrecke Liebemühl–Miswalde nach Liebemühl
Dzierzgoń (Sorge)
Woiwodschaft Pommern / Woiwodschaft Ermland-Masuren
9,954 Połowite (Pollwitten) 106 m
4,772 Budwity (Ebenhöh (Ostpr); ab 1925) 122 m
Kanał Elbląski (Oberländischer Kanal)
Bahnstrecke Olsztyn–Bogaczewo von Bogaczewo
0,000 Małdyty (Maldeuten) 110 m
Bahnstrecke Olsztyn–Bogaczewo nach Olsztyn Główny
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.