Bahnstrecke Obskaja–Karskaja

Die Bahnstrecke Obskaja–Karskaja (russisch Желе́зная доро́га О́бская — Ка́рская) ist die nördlichste im Betrieb befindliche Eisenbahnstrecke der Welt: Sie verläuft vollständig nördlich des Polarkreises. Die Bahn dient dem Transport von Material und Personal, um Erdöl- und Erdgasfelder im Einzugsbereich der Strecke zu erschließen, eine Pipeline nach Uchta zu bauen und künftig Gaskondensat nach Süden zu transportieren.

Obskaja–Karskaja
Streckenlänge:572 km
Spurweite:1520 mm (Russische Spur)
Polarkreiseisenbahn von Tschum
0 Obskaja
Polarkreiseisenbahn nach Labytnangi
19 Rasjesd Nr. 1
32 Charbei
37 Rasjesd Nr. 2
57 Rasjesd Nr. 3 (außer Betrieb)
72 Longotjogan
76 Rasjesd Nr. 4
90 Jamto (abgebaut)
110 Schtschutschja
112 Rasjesd Nr. 5
128 Rasjesd Nr. 6 (abgebaut)
146 Rasjesd Nr. 7 (abgebaut)
157 Skalnaja
168 Rasjesd Nr. 8 (abgebaut)
189 Pajuta
nach Nowy Port (geplant)
193 Jonsorjacha
200 Rasjesd Nr. 9 (abgebaut)
222 Kanary (Rasjesd Nr. 10)
224 Jorkatajacha
247 Rasjesd Nr. 11 (außer Betrieb)
267 Chralow (Rasjesd Nr. 12)
283 Sosjangtosjo
291 Rasjesd Nr. 13
312 Rasjesd Nr. 14 (abgebaut)
331 Wladimir Nak (Rasjesd Nr. 15)
333 Juribei-Brücke
346 Rasjesd Nr. 16 (abgebaut)
365 Sochonto
376 Rasjesd Nr. 18 (abgebaut)
400 Rasjesd Nr. 19
424 Rasjesd Nr. 20
438 Jassoweito
456 Rasjesd Nr. 21 (abgebaut)
466 Rasjesd Nr. 22 (abgebaut)
486 Rasjesd Nr. 23
507 Rasjesd Nr. 24 (abgebaut)
525 Bowanenkowo
nach Tambei/Sabetta (geplant)
552 Rasjesd Nr. 25 (abgebaut)
557 Rasjesd Nr. 26
572 Karskaja
678 Charassawei (im Bau)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.