Bahnstrecke Olomouc–Čelechovice na Hané

Die Bahnstrecke Olomouc–Čelechovice na Hané ist eine regionale Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich von der Österreichischen Lokaleisenbahngesellschaft (ÖLEG) als Lokalbahn Olmütz–Czellechowitz erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Olomouc (Olmütz) nach Čelechovice na Hané (Czellechowitz). Der Abschnitt von Senice na Hané nach Čelechovice na Hané ist Teil der Verbindung von Červenka nach Prostějov.

Olomouc mistní nádraží–Čelechovice na Hané
Kursbuchstrecke (SŽDC):273, 275
Streckenlänge:33,846 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
von Česká Třebová (vorm. k.k. Nördliche Staatsbahn)
von Šternberk (vorm. Mährisch-Schlesische Nordbahn)
von Opava východ (vorm. MSCB)
Olomouc hlavní nádraží früher Olmütz
0,000 Olomouc mistní nádraží früher Olmütz Lokalbf
Hodolany früher Hodolein
nach Přerov (vorm. KFNB)
(Neubautrasse 1931)
nach Nezamyslice (vorm. Mährisch-Schlesische Nordbahn)
2,200 Olomouc-Smetanovy sady
2,983 Olomouc-Nová Ulice früher Olmütz-Neugasse
3,782 Olomouc město früher Olmütz Stadt
4,700 Olomouc-Hejčín
6,700 Olomouc-Řepčín früher Hřeptschein
9,571 Horka nad Moravou früher Horka
11,700 Skrbeň früher Kirwein
13,849 Příkazy früher Přikaz
von Litovel (vorm. LB Littau–Groß Senitz)
17,992 Senice na Hané früher Gross Senitz
21,591 Náměšť na Hané früher Namiescht
23,480 Drahanovice früher Drahanowitz
26,400 Slatinice früher Groß Latein
28,400 Třebčín früher Třeptschein
31,100 Kaple früher Rittberg
33,846 Čelechovice na Hané früher Čellechowitz
nach Kostelec na Hané (vorm. MWB)

Nach einem Erlass der tschechischen Regierung ist der Abschnitt Olomouc–Senice na Hané seit dem 20. Dezember 1995 als regionale Bahn („regionální dráha“) klassifiziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.