Bahnstrecke Plettenberg–Herscheid

Die Bahnstrecke Plettenberg–Herscheid war eine 16,22 km lange eingleisige, normalspurige Nebenbahn im Sauerland. Die Trasse der Bahnstrecke wird heute abschnittsweise von der Märkischen Museums-Eisenbahn als schmalspurige Museumsbahnstrecke genutzt.

Plettenberg–Herscheid (1915–1996)
Der erste Zug von Herscheid nach Plettenberg (1915)
Streckennummer:2860
Kursbuchstrecke (DB):239b (1963), 239k (1944)
Streckenlänge:16,22 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hauptstrecke nach Siegen
0,0 Plettenberg
Hauptstrecke nach Hagen
Brücke über die Lenne
4,9 Haltepunkt Plettenberg
Plettenberger Straßenbahn
6,3 Plettenberg Oberstadt Übergabe PStB
8,7 Köbbinghausen
10,6 Hüinghausen
Rammbergtunnel (117 m)
12,9 Weiße Ahe
14,0 Birkenhof
16,2 Herscheid
Köbinghauser Hammer–Hüinghausen
(seit 1987)
Museumszug der MME auf der neu gebauten Strecke
Streckenlänge:2,3 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
8,3 Köbbinghauser Hammer
8,7 Köbbinghausen
9,5 Seissenschmidt
10,6 Hüinghausen
 
durch die MME eingerichtet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.