Ortelsburger Kleinbahn

Die Ortelsburger Kleinbahn war ein kleiner Verkehrsbetrieb im Osten des ehemaligen Landkreises Ortelsburg in der Provinz Ostpreußen.

Puppen–Myszyniec
(Spychowo–Myszyniec)
Eröffnung der Ortelsburger Kleinbahn in Friedrichshof
Strecke Allenstein–Lyck 1938
Kursbuchstrecke:DR:
120e (1934)
136h (1941)
136p (1944)
Streckenlänge:27,0 km
Spurweite:600 mm (Schmalspur)
von Allenstein (Olsztyn)
0,0 Puppen Reichsbf. (Spychowo)
nach Lyck (Ełk)
0,6 Puppen Kleinbf. (Spychowo Wąsk.)
4,0 Adamsverdruß (Szklarnia)
6,7 Farienen Sägewerk (Faryny Tartak)
8,3 Farienen Hp. (Faryny Przystanek)
9,2 Farienen Bahnhof (Faryny)
10,9 Lipniak/Lindenheim (Lipniak Kokoszki)
13,6 von Löbensche Morgen (Morgi/Kumielsk)
14,6 Friedrichshof Hp. (Rozogi Przystanek)
15,4 Friedrichshof (Rozogi)
19,2 Zawoyken/Lilienfelde (Zawojki)
bis 1939: Staatsgrenze Deutsches Reich/Polen
20,5 Dąbrowy Wąsk.
heute: Woiwodschaftsgrenze Ermland-Masuren/Masowien
25,0 Myszyniec Stary
von Kolno
27,0 Myszyniec
nach Grabowo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.