Bahnstrecke Wegberg Klinkum–Prüfcenter Wegberg-Wildenrath

Die Bahnstrecke Wegberg Klinkum–Prüfcenter Wegberg-Wildenrath ist eine nach der Verordnung über den Bau und Betrieb von Anschlussbahnen betriebene, etwa fünf Kilometer lange Anschlussbahn im Kreis Heinsberg. Sie verbindet das Prüfcenter Wegberg-Wildenrath (PCW) der Firma Siemens mit der Bahnstrecke Mönchengladbach–Dalheim. Der Anschluss erfolgt über die dem Bahnhof Wegberg zugeordnete Ausweichanschlussstelle Klinkum. Sie wurde bis 2015 vom Eisenbahninfrastrukturunternehmen West Gleis GmbH, einer Tochter der WestVerkehr GmbH, betrieben. Anfang 2016 wurde die Betriebsführung von der West Gleis GmbH an Siemens PCW übertragen.

Klinkum–Wildenrath
Überführung eines ICEs bei Arsbeck
Streckenlänge:5,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Bahnstrecke Antwerpen–Rheydt von Wegberg
0,000 Klinkum
Eiserner Rhein nach Dalheim
3,200 Äußere Abstellgruppe
3,501 Dkst Kr13; Kreuzung mit Testring 1 des PCW
4,482 zum Prüfcenter Wegberg-Wildenrath
4,950 Innere Abstellgruppe
5,210 Gewerbe- und Industriepark Wegberg-Wildenrath

Eine Nutzung des Anschlussgleises für den Gewerbe- und Industriepark Wegberg-Wildenrath fand bislang (bis 2023) nicht statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.