Baja-California-Maulwurf
Der Baja-California-Maulwurf (Scapanus anthonyi) ist eine Säugetierart aus der Gattung der Westamerikanischen Maulwürfe innerhalb der Maulwürfe (Talpidae). Er kommt lediglich auf der Halbinsel Baja California vor und bewohnt dort ein kleines Gebiet in der Sierra de San Pedro Mártir. Insgesamt sind nur sehr wenige Individuen bekannt. Es handelt sich um den kleinsten Vertreter der Gattung, der wie andere Angehörige durch einen an eine grabende Lebensweise angepassten Körperbau gekennzeichnet ist. Dies zeigt sich in dem walzenförmigen Körper, dem kurzen Hals und den grabschaufelartigen Vordergliedmaßen. Gegenüber anderen Westamerikanischen Maulwürfen ist beim Baja-California-Maulwurf die Zahnanzahl reduziert. Über die Lebensweise der Tiere ist kaum etwas bekannt. Die Art wurde im Jahr 1893 wissenschaftlich eingeführt. Sie galt aber im Verlauf des 20. Jahrhunderts als Unterart des Kalifornischen Maulwurfs. Erst seit dem Jahr 2005 ist sie wieder offiziell als eigenständig anerkannt. Der Bestand wird als bedroht eingeschätzt.
Baja-California-Maulwurf | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Scapanus anthonyi | ||||||||||||
J. A. Allen, 1893 |