Baku Cup 2013
Der Baku Cup 2013 war ein Tennisturnier, das vom 21. bis zum 28. Juli 2013 in Baku stattgefunden hat. Es war Teil der WTA Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.
Baku Cup 2013 | |
---|---|
Datum | 21. Juli 2013 bis 28. Juli 2013 |
Auflage | 3 |
Navigation | 2012 ◄ 2013 ► 2014 |
WTA Tour | |
Austragungsort | Baku Aserbaidschan |
Turniernummer | 1044 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/24Q/16D |
Preisgeld | 235.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | Elina Switolina |
Sieger (Doppel) | Iryna Burjatschok Oksana Kalaschnikowa |
Turnierdirektor | Leila Meskhi |
Turnier-Supervisor | Chen Shu |
Letzte direkte Annahme | Ilona Kremen (228) |
Spielervertreter | Ilona Kremen Palina Pechawa |
Stand: 28. Juli 2013 |
Titelverteidigerin im Einzel war Bojana Jovanovski, im Doppel die Paarung Iryna Burjatschok und Walerija Solowjowa.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielerinnen, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.