Balilla-Klasse

Die vier Unterseeboote der Balilla-Klasse wurden in den 1920er Jahren für die italienische Marine gebaut.

Balilla-Klasse
Die Domenico Millelire
Schiffsdaten
Land Italien Königreich Italien
Schiffsart U-Boot
Bauwerft OTO, Muggiano (La Spezia)
Bauzeitraum 1925 bis 1929
Stapellauf des Typschiffes 20. Februar 1927
Gebaute Einheiten 4
Dienstzeit 1928 bis 1946
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 86,75 m (Lüa)
Breite 7,80 m
Tiefgang (max.) 4,11 m
Verdrängung über Wasser: 1.464 ts
unter Wasser: 1.927 ts
 
Besatzung 70 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × Fiat-Dieselmotoren
2 × Savigliano-Elektromotoren
Maschinen­leistung 4000 PS / 2200 PS
Höchst­geschwindigkeit 17 kn (31 km/h)
Propeller 2
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius über Wasser: bei 8,57 kn 12.000 sm oder bei 17 kn 3000 sm
unter Wasser: bei 3 kn 110 sm oder bei 9 kn 8 sm
Tauchtiefe, max. 100 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
9 kn (17 km/h)
Bewaffnung
  • 8 × Torpedorohre ⌀ 53,3 cm (4 Bug, 4 achtern)
  • 12 Torpedos 53,3 cm (8 Bug, 4 achtern)
  • 1 × Sk 12,0 cm L/45
  • 2 × Fla-MG 13,2 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.