Balkanabat
Balkanabat (russisch Балканабад Balkanabad, ehemals Nebit-Dag oder Nebitdag []) ist die Hauptstadt der Provinz Balkan in West-Turkmenistan mit 108.000 Einwohnern (Stand: 2011).
| Balkanabat | ||
|---|---|---|
| Балканабад | ||
| Staat: | Turkmenistan | |
| Provinz: | Balkan welaýaty | |
| Gegründet: | 1933 | |
| Koordinaten: | 39° 31′ N, 54° 22′ O | |
| Höhe: | 17 m. ü. M. | |
| Einwohner: | 108.000 (2011) | |
| Telefonvorwahl: | +993 222 | |
| Kfz-Kennzeichen: | BN | |
Sie liegt etwa 600 km nordwestlich der Hauptstadt Aşgabat. Sie wurde 1933 als Station der Transkaspischen Eisenbahn gegründet und hieß bis 1946 Nefte-Dag (russisch Neft: Erdöl). Von 1946 bis 1999 trug sie den Namen Nebit-Dag und erhielt anschließend ihre heutige Bezeichnung. Die Stadt ist ein Industriezentrum für die Öl- und Erdgasverarbeitung.
Das Gebirge Großer Balkan (turkmenisch Uly Balkan, früher auch Großer Baichan) liegt nördlich der Stadt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.