Balladenjahr

Als Balladenjahr bezeichnet man in der deutschen Literaturgeschichte das Jahr 1797, in welchem innerhalb weniger Monate viele der bekanntesten Balladen Goethes und Schillers entstanden, wie Der Zauberlehrling (Goethe) oder Der Ring des Polykrates (Schiller). Die Balladen wurden in dem von Schiller herausgegebenen Musenalmanach für das Jahr 1798, dem sogenannten Balladenalmanach, erstmals veröffentlicht.

Einträge Goethes und Schillers im Inhaltsverzeichnis des Musenalmanachs für das Jahr 1798
Goethe, unter anderem mit Der Zauberlehrling
Schiller, unter anderem mit Der Ring des Polykrates
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.