Balliol College

Das Balliol College [ˈbeɪliəl ˈkɒlɪd͡ʒ] ist eines der konstituierenden Colleges der Universität Oxford; es wurde um 1263 gegründet.

Balliol College
Gründung 1263
Trägerschaft Universität Oxford
Ort Oxford
Land Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Master Helen Ghosh (seit 2018)
Studierende Undergraduates: 374
Postgraduierte: 377 (2020)
Mitarbeiter 190 (2020)
davon Professoren 70 (2020)
Stiftungsvermögen 119,1 Millionen £ (2018)
Hochschulsport Ruder-Club
Website Homepage balliol.ox.ac.uk des Colleges

Seine Studenten gehören traditionell zu den politisch aktivsten der Universität, zu den Ehemaligen des Colleges gehören mehrere Premierminister. Balliol ist zudem – verglichen mit den anderen Colleges – das mit den meisten ausländischen Studenten.

Während Benjamin Jowetts Rektorat im 19. Jahrhundert stieg das Balliol auf einen der ersten Plätze unter den Colleges auf und spielt auch heute noch eine bedeutende Rolle. H. H. Asquith sagte, dass die Menschen des Balliol „das ruhige Bewusstsein einer mühelosen Überlegenheit“ besäßen.

Das Balliol College wurde um 1263 von John de Balliol unter der Führung des Bischofs von Durham gegründet. Nach seinem Tod 1269 traf seine Witwe Dervorguilla de Balliol Vorkehrungen für den dauerhaften Bestand des Colleges; sie besorgte Kapital und formulierte 1282 die College-Statuten, die heute noch erhalten sind.

Das offizielle Wappen des Colleges wurde auf Grund ihrer hohen Verdienste um das College Ende des 18. Jahrhunderts zwischen dem der Balliol (Schild im Schild rot/silber) und der Galloway (gewendeter silberner Löwe auf blauem Grund) geteilt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.