Ballymote Castle

Ballymote Castle (irisch Caisleán Bhaile an Mhóta) ist die Ruine einer Niederungsburg im Townland Carrownanty in den Außenbezirken der Stadt Ballymote im irischen County Sligo. Die große, rechteckige Burg ohne Donjon wurde um 1300 in einem Gebiet errichtet, das früher Átha Cliath an Chorainn (dt.: Furt der Faschinen von Corann) genannt wurde. Sie war die jüngste normannische Burg in Connacht und gilt heute als „National Monument“. Vermutlich wurde sie errichtet, um die neu hinzugewonnenen Besitzungen von Richard Og de Burgh, 2. Earl of Ulster, (auch Red Earl genannt) in County Sligo zu schützen, die in einiger Entfernung von einer früheren Motte lagen.

Ballymote Castle

Ballymote Castle in den 1790er-Jahren

Alternativname(n) Caisleán Bhaile an Mhóta
Staat Irland
Ort Ballymote
Entstehungszeit um 1300
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Irischer Adel
Bauweise Bruchstein
Geographische Lage 54° 5′ N,  31′ W
Höhenlage 64 m ASLVorlage:Höhe/unbekannter Bezug
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.