Baltischer Landrücken
Der Baltische Landrücken, in Deutschland auch Nördlicher Landrücken genannt, ist eine bis 200 km breite Endmoränen-Hügelkette des eiszeitlichen Fennoskandischen Eisschildes, die von Jütland bis Estland die südliche Ostsee umrahmt. Er hat seinen Namen nach dem baltischen Meer, der früheren Bezeichnung für die Ostsee.
| Baltischer Landrücken
auch Nördlicher Landrücken | |
|---|---|
| Höchster Gipfel | der Hügel Wieżyca (329 m n.m.) |
| Lage | Baltikum |
| Teil der | Osteuropäischen Ebene |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.