Banda Neira
Banda Neira, auch Pulau Naira, ist eine indonesische Insel, gehört zu den Banda-Inseln und ist Teil der Molukken, Provinz Maluku Utara.
Banda Neira | ||
---|---|---|
Banda Neira im Zentrum der Banda-Inseln | ||
Gewässer | Bandasee | |
Inselgruppe | Molukken | |
Geographische Lage | 4° 31′ 33″ S, 129° 53′ 51″ O | |
| ||
Länge | 3,3 km | |
Breite | 1,3 km | |
Fläche | 3 km² | |
Höchste Erhebung | Papenberg 250 m | |
Einwohner | 14.000 4667 Einw./km² | |
Hauptort | Banda Neira | |
Blick von Banda Api auf Banda Neira mit dem Hauptort rechts und der Landebahn links. Im Hintergrund die Nachbarinsel Banda Besar. |
Sie liegt in der Bandasee, 160 km südlich der Insel Seram. Ihre Nord-Süd-Länge beträgt ungefähr 3,3 km, ihre Breite 1,3 km. Nur 100 Meter westlich liegt die Nachbarinsel Banda Api und 1,5 km südlich bzw. südöstlich liegt Banda Besar. Die höchste Erhebung ist der Papenberg mit 250 Metern.
Banda Neira ist die Hauptinsel der Banda-Inseln und hat einen kleinen Flugplatz. Insgesamt wohnen ungefähr 14.000 Menschen auf der Insel.
Im Süden liegt der gleichnamige Hauptort, der mit etwa 7000 Einwohnern der größte Ort der Inselgruppe ist. Zu den Hochzeiten des Gewürzhandels mit Muskatnuss, die damals nur auf den Banda-Inseln wuchs, war Bandaneira ein wichtiger Handelsplatz. Das alte holländische Fort Belgica (indonesisch Benteng Belgica) wurde vollständig restauriert und befand sich seit 1995 auf der Tentativliste um den Titel UNESCO-Weltkulturerbe, bis es 2015 aus der Liste wieder entfernt wurde.