Bandai-Asahi-Nationalpark

Der Bandai-Asahi-Nationalpark (japanisch 磐梯朝日国立公園, Bandai Asahi Kokuritsu Kōen) ist ein japanischer Nationalpark in den Präfekturen Präfektur Fukushima, Präfektur Yamagata und Niigata der Region Tōhoku auf der Insel Honshū in Japan. Er hat eine Fläche von 1870,41 km² und ist damit der drittgrößte Nationalpark Japans. Er wurde am 5. September 1950 gegründet. Das Parkgebiet teilt sich auf in eine besonders geschützte, besondere und gewöhnliche Schutzzone.

Bandai-Asahi-Nationalpark
磐梯朝日国立公園

IUCN-Kategorie II – National Park

Der Fluss Sagae mit dem Koasahi-dake links und Ōasahi-dake rechts im Hintergrund

Lage Japan
Fläche 1.870,41 km²
WDPA-ID 727
Geographische Lage 37° 49′ N, 139° 44′ O
Einrichtungsdatum 5. September 1950
Verwaltung Japanisches Umweltministerium
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.