Bandelwerk
Das Bandelwerk, auch Bandlwerk ist ein symmetrisches, flächiges Ornament aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, das seinen Namen von den markanten, stets gleichbleibend breiten Bändern bekommen hat, die sich überschneiden und oft abrupt ihre Richtung ändern. Sie laufen in flächig ausgebreitete Voluten oder Blätter aus, daher auch der süddeutsche Name Laub- und Bandlwerk für diese Dekorationsweise. Es ähnelt der Arabeske und verwendet auch Akanthuslaub, allerdings sind die blattbürtigen Ranken durch feine geschwungene Bänder ersetzt und mit Blüten und anderem Beiwerk geschmückt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.