Bank deutscher Länder
Die Bank deutscher Länder (BdL) wurde von den Militärregierungen der drei Westmächte mit Wirkung vom 1. März 1948 gegründet und hatte ihren Sitz in Frankfurt am Main. Vorausgegangen waren lange Querelen zwischen den alliierten Besatzungsmächten und die Errichtung von Landeszentralbanken in der amerikanischen und der französischen Zone. Die britische Auffassung der Notwendigkeit einer einzigen Zentralbank und einer gemeinsamen Geldpolitik für das neu organisierte Deutschland setzte sich durch. Die BdL war damit faktisch eine funktionelle Nachfolgerin der Reichsbank und eine Vorläuferin der Bundesbank.
- Fehlerhafte Umschrift von 1950 aus Karlsruhe (regulär bis 1949), siehe Deutsche Mark
- Korrekte Umschrift von 1950 aus München
- Münzen von 1949
- Gebäude der Bank deutscher Länder (ehemalige Reichsbankhauptstelle) in Frankfurt am Main
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.