Banská Štiavnica
Banská Štiavnica (, bis 1927 slowakisch Baňská Štiavnica; deutsch Schemnitz, ungarisch Selmecbánya, häufig auch kurz Selmec, lateinisch Schemnicium, auch Schemnitzium o. ä.) ist die älteste Bergstadt der Slowakei. 1993 wurde die Stadt in das Weltkulturerbe-Verzeichnis der UNESCO aufgenommen. Zum 31. Dezember 2022 waren in der Stadt 9426 Einwohner zu verzeichnen.
| Banská Štiavnica | ||
|---|---|---|
| Wappen | Karte | |
| Basisdaten | ||
| Staat: | Slowakei | |
| Kraj: | Banskobystrický kraj | |
| Okres: | Banská Štiavnica | |
| Region: | Pohronie | |
| Fläche: | 46,738 km² | |
| Einwohner: | 9.426 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 202 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 600 m n.m. | |
| Postleitzahl: | 969 24 | |
| Telefonvorwahl: | 0 45 | |
| Geographische Lage: | 48° 28′ N, 18° 54′ O | |
| Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
BS | |
| Kód obce: | 516643 | |
| Struktur | ||
| Gemeindeart: | Stadt | |
| Gliederung Stadtgebiet: | 5 Stadtteile | |
| Verwaltung (Stand: Oktober 2022) | ||
| Bürgermeister: | Nadežda Babiaková | |
| Adresse: | Mestský úrad Banská Štiavnica Radničné námestie 1 969 24 Banská Štiavnica | |
| Webpräsenz: | www.banskastiavnica.sk | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.