Barkhausenstraße (Bremerhaven)

Die Barkhausenstraße ist eine zentrale Erschließungsstraße in Bremerhaven, Mitte (Nord). Sie führt parallel zur Bürgermeister-Smidt-Straße überwiegend in Süd-Nord-Richtung von der Columbusstraße und Lloydstraße zur Rickmersstraße und Bürgermeister-Smidt-Straße.

Barkhausenstraße
Straße in Bremerhaven
Mitte: Neuer Hafen, rechts Gebäude der Barkhausenstraße von 2012, links Weser und Tiergrotten
Basisdaten
Stadt Bremerhaven
Stadtteil Mitte
Angelegt Mitte 19. Jahrhundert
Querstraßen Lloydplatz, Lloydstraße, Querstraße, Schleusenstraße, Am GitterAlter, Fährweg, Franziusstraße, Bürgermeister-Smidt-Straße
Nutzung
Nutzergruppen Autos, Fahrräder und Fußgänger
Straßen­gestaltung zwei- und vierspurige Straße
Technische Daten
Straßenlänge 1750 Meter

Die Querstraßen und die Anschlussstraßen wurden benannt u. a. als Columbusstraße nach dem Amerikaentdecker Christoph Kolumbus (1451–1506), Lloydplatz und Lloydstraße nach der Reederei und dem Werftbetrieb Norddeutscher Lloyd (NDL), Querstraße, Schleusenstraße nach der nördlichen Schleuse vom Neuen Hafen zum Kaiserhafen, Am Gitter nach dem Zaun zum Zollgebiet (1908), Alter Fährweg nach der Hafenfähre, Franziusstraße nach dem Wasserbauingenieur Ludwig Franzius (1832–1903), Bürgermeister-Smidt-Straße nach dem Bürgermeister Johann Smidt (1773–1857) und Rickmersstraße nach der Bremer Reedereifamilie: Rickmer Clasen Rickmers, Andreas Rickmers, Wilhelm Rickmers, Paul Rickmers, Robert Rickmers und deren Rickmers Reederei; ansonsten siehe beim Link zu den Straßen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.