Barmer Stadion
Das Barmer Stadion war eine Sportstätte, die von 1909 bis 1952 in Barmen (heute ein Stadtteil von Wuppertal) an der heutigen Müngstener Straße bestand.
| Barmer Stadion | ||
|---|---|---|
| Bergisches Stadion Stadion Lichtenplatz | ||
| Frühere Namen | ||
|
Radrennbahn Toelleturm | ||
| Daten | ||
| Ort | Wuppertal, Deutschland | |
| Koordinaten | 51° 14′ 53,7″ N, 7° 11′ 22,7″ O | |
| Eigentümer | Stadt Wuppertal | |
| Baubeginn | März 1909 | |
| Eröffnung | September 1909 | |
| Renovierungen | 1922 (Schadensbeseitigungen) | |
| Erweiterungen | 1924–1930 | |
| Abriss | 1952 | |
| Architekt | Edmund Hellner, Dresden | |
| Kapazität | 12.000 Stehplätze 2.000 Sitzplätze | |
| Spielfläche | 105 × 58 m | |
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.