Barnum Peak
Der Barnum Peak ist ein 2940 m hoher Berggipfel in der antarktischen Ross Dependency. Er ragt am östlichen Ende eines markanten und schneebedeckten Gebirgskamms am Kopfende des Liv-Gletschers unmittelbar südlich der Einmündung des LaVergne-Gletschers.
| Barnum Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 2940 m | |
| Lage | Ross Dependency, Antarktika | |
| Gebirge | Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 85° 23′ 0″ S, 171° 40′ 0″ W | |
|
| ||
| Normalweg | Hochtour (vergletschert) | |
Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd entdeckte den Berg im November 1929 bei seinem Flug zum geographischen Südpol im Rahmen der Byrd Antarctic Expedition (1928–1930). Byrd benannte ihn nach dem US-amerikanischen Zeitungsverleger Jerome DeWitt Barnum Sr. (1889–1965), einem Sponsoren seiner Forschungsreise.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.