Baron (Rebsorte)

Baron ist eine 1983 neu gezüchtete pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte. Baron wurde am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg durch Norbert Becker aus den Sorten Cabernet Sauvignon (als Muttersorte, ♀) und Bronner (als Vatersorte, ♂) gekreuzt. Die Rebsorte Bronner wiederum ging aus den Elternsorten Merzling (als Muttersorte, ♀) und Gm 6494 (als Vaterpopulation, ♂) hervor. Trotz des Einflusses der Rebsorte Vitis amurensis über die Sorte Gm 6494 zählt Baron nicht zur Familie der Hybridreben. Aus der gleichen Kreuzung ging die Rebsorte Cabernet Carbon hervor.

Baron wurde unter der Zuchtstammnummer FR 455-83 r vom Züchter geführt, im Jahr 2000 beim Bundessortenamt in Hannover (BSA) zum Sortenschutz und zur Eintragung in die Sortenliste beantragt. Kleinste Bestände sind auch in der Schweiz bekannt (0,08 Hektar, Stand 2009, Quelle: Office fédéral de l’agriculture OFAG).

Der Name „Baron“ spielt auf den noblen Charakter der Rebsorte an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.