Bartelsgrabentalbrücke
Die Bartelsgrabentalbrücke oder Talbrücke Bartelsgraben ist eine 1160 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie liegt bei Streckenkilometer 312, auf dem Gebiet der Gemeinden Zellingen und Leinach, nordwestlich von Würzburg. Die Balkenbrücke liegt in Unterfranken westlich von Zellingen und überspannt die Täler des Gespringsbaches und des Bartelsgraben sowie die Landstraße von Zellingen nach Billingshausen. Die Streckengleise liegen in einer Höhe von maximal 55 m über dem Talboden.
Bartelsgrabentalbrücke | ||
---|---|---|
Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
Ort | westlich von Zellingen | |
Konstruktion | Spannbetonhohl- kastenbrücke | |
Gesamtlänge | 1160 m | |
Breite | 14,3 m | |
Längste Stützweite | 58 m | |
Konstruktionshöhe | 4,75 m | |
Höhe | 55 m | |
Baubeginn | 1984 | |
Fertigstellung | 1986 | |
Lage | ||
Koordinaten | 49° 53′ 19″ N, 9° 47′ 6″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.