Baruntse
Der Baruntse ist ein Berg in der Khumbu-Region (östliches Nepal) mit vier Gipfeln und im Süden begrenzt durch den Hunkugletscher. Nachbarberge sind Island Peak, Cho Polu und Num Ri.
| Baruntse | ||
|---|---|---|
|
Baruntse von Südwesten aus dem Hongu-Tal | ||
| Höhe | 7129 m | |
| Lage | Distrikte Sankhuwasabha und Solukhumbu in Nepal | |
| Gebirge | Mahalangur Himal (Himalaya) | |
| Dominanz | 8,63 km → Shartse | |
| Schartenhöhe | 979 m ↓ (6150 m) | |
| Koordinaten | 27° 52′ 18″ N, 86° 58′ 49″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 30. Mai 1954 durch eine neuseeländische Expedition | |
| Normalweg | Vergletscherte Hochtour | |
|
Num Ri (links) und Baruntse-NW-Wand (rechts) von Nordwesten (Imja-Tal), der Hauptgipfel ist verdeckt dahinter | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.