Basawluk
Der Basawluk (russisch und ukrainisch Базавлук) ist ein 158 km langer rechter Nebenfluss des Dnepr. Er entwässert ein Einzugsgebiet von 4.200 km².
| Basawluk Базавлук | ||
| Daten | ||
| Lage | Oblast Dnipropetrowsk ( Ukraine) | |
| Flusssystem | Dnepr | |
| Abfluss über | Dnepr → Schwarzes Meer | |
| Quellgebiet | südöstlich von Kosodub, Rajon Krynytschky, Oblast Dnipropetrowsk 48° 25′ 0″ N, 34° 15′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 158 m | |
| Mündung | bei Pokrow in den Dnepr 47° 35′ 5″ N, 34° 4′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 37 m | |
| Höhenunterschied | 121 m | |
| Sohlgefälle | 0,77 ‰ | |
| Länge | 157 km | |
| Einzugsgebiet | 4200 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Solona | |
| Rechte Nebenflüsse | Kamjanka | |
| Mittelstädte | Pokrow | |
| Gemeinden | Adamiwka, Huljajpole, Mykolajiwka, Hruschiwka, Scholochowe | |
|
Eisenbahnbrücke über den Fluss | ||
|
Einzugsgebiet des Dnepr und Verlauf des Basawluk | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.