Baschkaus

Der Baschkaus (russisch Башкаус) ist ein 219 km langer linker Nebenfluss des Tschulyschman in der russischen Republik Altai.

Baschkaus
Башкаус

Daten
Gewässerkennzahl RU: 13010100112115100002330
Lage Russland Russland
Flusssystem Ob
Abfluss über Tschulyschman Bija Ob Arktischer Ozean
Quelle am Nordhang des Kurai-Kamms
50° 12′ 38″ N, 89° 11′ 40″ O
Quellhöhe ca. 2500 m
Mündung Tschulyschman
51° 11′ 42″ N, 87° 45′ 58″ O
Mündungshöhe 452 m
Höhenunterschied ca. 2048 m
Sohlgefälle ca. 9,4 
Länge 219 km
Einzugsgebiet 7770 km²
Abfluss am Pegel Ust-Ulagan
AEo: 4190 km²
Lage: 90 km oberhalb der Mündung
MQ 1960/1992
Mq 1960/1992
27 m³/s
6,4 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Kubadru, Karakudjur, Tschebdar
Rechte Nebenflüsse Bolschoi Ulagan
Kleinstädte Ulagan
Gemeinden Saratan, Karakudjur, Kokpasch

Baschkaus bei Ulagan

Lage des Baschkaus im südlichen Einzugsgebiet der Bija (hellgrün)

Der Fluss entspringt am Nordhang des Kurai-Kamms im östlichen Altaigebirge. Er fließt in nordwestlicher Richtung, später in nördlicher Richtung, bevor er in den Tschulyschman mündet. Das Einzugsgebiet umfasst 7770 km². Der Baschkaus weist viele Stromschnellen auf und gilt als eines der schwierigsten Kajakgewässer Russlands.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.