Baseball Grounds of Jacksonville
Der Baseball Grounds of Jacksonville ist ein Baseballstadion in Jacksonville, Florida.
Baseball Grounds of Jacksonville | ||
---|---|---|
Frühere Namen | ||
Jacksonville Baseball Park | ||
Daten | ||
Ort | Jacksonville, Florida, USA | |
Koordinaten | 30° 19′ 29,9″ N, 81° 38′ 35″ W | |
Eigentümer | City of Jacksonville | |
Betreiber | SMG | |
Baubeginn | 2001 | |
Eröffnung | 2003 | |
Renovierungen | 2015 | |
Kosten | 34 Millionen US-Dollar | |
Architekt | Populous | |
Kapazität | 11.000 | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Stadion ist die Heimspielstätte der Jacksonville Suns, die in der Double-A Southern League spielen. Die Suns sind verbunden mit dem Miami Marlins, die in der Major League Baseball spielen. Seit 2015 werden hier auch die Heimspiele des NASL-Fußball-Franchises Jacksonville Armada ausgetragen.
Das Stadion verfügt über ca. 6.000 Sitzplätze und kann bei Bedarf auf 11.000 erweitert werden. Am 25. März 2005 wurden mit 17.860 Zuschauern der bisherige Rekord erreicht. Dieses war bei einem Spiel in der Atlantic Coast Conference zwischen der Florida State University und der University of North Carolina.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.