Bassettklarinette
Die Bassettklarinette ist eine Klarinette in A- oder B-Stimmung (sehr selten auch in G- oder in C-Stimmung), deren Tonumfang in die Tiefe durch ein längeres Unterstück vermehrt wurde: zunächst um den Grundton notiert c (kleine Oktave), und in der weiteren Entwicklung derart, dass Chromatik spielbar wurde, also um die Töne notiert es, d, cis, c und gelegentlich H (große Oktave). Diese Töne erzeugen einen tiefen Klang, der an den eines Bassetthorns erinnert.
Bassettklarinette en.:basset clarinet it.:clarinetto di bassetto frz.:clarinette de basset | |
---|---|
Klassifikation | Holzblasinstrument, Klarinettenfamilie |
Tonumfang | notiert Bassettklarinette in A, klingend |
Erfinder | Theodor Lotz und andere |
Entstehungszeit | ab 1770 |
Verwandte Instrumente | Klarinette, Altklarinette, Bassetthorn, |
Hersteller | Leitner & Kraus (Instrument oben), Schwenk & Seggelke (Instrumente in der Mitte und unten), Herbert Wurlitzer, F. Arthur Uebel GmbH, Gerold-Klarinetten, Buffet Crampon, Backun Musical Services und Stephen Fox |
Weitere Bilder | Commons: Bassettklarinette – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.