Batteriegesetz
Das Batteriegesetz setzt die europäische Altbatterierichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG vom 6. September 2006 über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren) in deutsches Recht um.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren |
| Kurztitel: | Batteriegesetz |
| Abkürzung: | BattG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Besonderes Verwaltungsrecht, Umweltrecht |
| Fundstellennachweis: | 2129-53 |
| Erlassen am: | 25. Juni 2009 (BGBl. I S. 1582) |
| Inkrafttreten am: | 1. Dezember 2009 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 1 G vom 3. November 2020 (BGBl. I S. 2280) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. Januar 2021 (Art. 3 G vom 3. November 2020) |
| GESTA: | N020 |
| Weblink: | Text des BattG |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.