Bauhaustreppe
Bauhaustreppe ist der Titel eines Gemäldes von Oskar Schlemmer aus dem Jahr 1932. Es entstand als Protest gegen die von der nationalsozialistischen Mehrheit im Dessauer Gemeinderat verfügte Schließung des Bauhauses zum 30. September 1932. Das Bild ist Schlemmers malerisches Hauptwerk und gehört zur Epoche der Klassischen Moderne. Im Jahr 1933 kauften es Philip Johnson und Alfred Barr für die Sammlung des New Yorker Museums of Modern Art. Zuvor musste der Künstler miterleben, wie einige seiner Wandgemälde 1930 auf Betreiben von Paul Schultze-Naumburg übermalt oder die figürlichen Fresken an den Wänden des Werkstattgebäudes des Bauhauses in Weimar als „entartete Kunst“ abgeschlagen wurden.
Bauhaustreppe (Bauhaus Stairway) |
---|
Oskar Schlemmer, 1932 |
Öl auf Leinwand |
162,3 × 114,3 cm |
Museum of Modern Art, New York |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.