Baumpieper

Der Baumpieper (Anthus trivialis) ist eine Vogelart aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Der im Sommer in Mitteleuropa früher häufige, optisch unauffällige Vogel ist vor allem an Waldrändern und -lichtungen zu beobachten, da er neben einem Bestand an hohen Bäumen und Sträuchern auch offene, mit hoher Vegetation bestandene Flächen benötigt. Er fällt dort vor allem durch seinen Gesang auf.

Baumpieper

Baumpieper (Anthus trivialis)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Stelzen und Pieper (Motacillidae)
Gattung: Pieper (Anthus)
Art: Baumpieper
Wissenschaftlicher Name
Anthus trivialis
(Linnaeus, 1758)

Der Baumpieper ist ein Weitstreckenzieher, der in der Vegetationszone der Hochgras-Savannen West- und Ostafrikas überwintert. In Deutschland und der Schweiz steht der Baumpieper auf der Liste der bedrohten Singvögel und gilt auch in Kulturlandschaften als vom Aussterbens bedroht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.