Baumschulenstraße (Berlin-Baumschulenweg)

Die Baumschulenstraße befindet sich im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin. Sie verläuft überwiegend im Ortsteil Baumschulenweg, einige Grundstücke gehören zu den Ortsteilen Johannisthal und Plänterwald. Die Straße ist nach der Späth’schen Baumschule benannt, die dort im 19. Jahrhundert von Franz Späth angesiedelt wurde.

Baumschulenstraße
Straße in Berlin
Plastik Mutter Erde
des Metallbildhauers Rüdiger Roehl
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Baumschulenweg
Angelegt 29. Januar 1842
Hist. Namen Ablageweg
Anschluss­straßen Späthstraße (südwestlich)
Querstraßen (Auswahl)
Königsheideweg,
Südostallee,
Kiefholzstraße,
Köpenicker Landstraße,
Neue Krugallee
Bauwerke siehe: Bauwerke
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 1920 Meter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.