Bavariaring
Der Bavariaring ist eine ca. 1450 m lange Innerortsstraße im Münchner Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Sie umrandet zusammen mit der westlich liegenden Theresienhöhe die Theresienwiese. Das Monumentalstandbild der Bavaria war Ursprung für die Namensgebung um 1887.
| Bavariaring | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Bavariaring ist der östliche geschwungene Teil der Ringstraße um die Theresienwiese | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirke | Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Schwanthalerhöhe |
| Name erhalten | um 1887 |
| Anschlussstraßen | Martin-Greif-Straße, Theresienhöhe, Bavariastraße |
| Querstraßen | Schwanthalerstraße, Sankt-Pauls-Platz, Pettenkoferstraße, Uhlandstraße, Rückertstraße, Beethovenstraße, Schubertstraße, Mozartstraße, Kobellstraße, Matthias-Pschorr-Straße, Hermann-Schmid-Straße, Stielerstraße, Güllstraße, Poccistraße, Hans-Fischer-Straße |
| Plätze | Sankt-Pauls-Platz |
| Nummernsystem | einseitig fortlaufende Nummerierung |
| U-Bahn | U 4, U 5 U-Bahnhof Theresienwiese |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Straßengestaltung | Asphalt, größtenteils von Alleebäumen gesäumt |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,5 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.