Baybach
Der Baybach ist ein knapp 30 km langer rechter Nebenfluss der Mosel in Rheinland-Pfalz.
| Baybach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2698 | |
| Lage | Hunsrück
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Hunsrück gut einen Kilometer westsüdwestlich von Hausbay 50° 6′ 8″ N, 7° 32′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 454 m ü. NHN | |
| Mündung | in Burgen in die Mosel 50° 12′ 45″ N, 7° 23′ 13″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 75 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 379 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | 30 km | |
| Einzugsgebiet | 106,843 km² | |
| Abfluss am Pegel Burgen 2 AEo: 105,73 km² Lage: 1,7 km oberhalb der Mündung |
NNQ (10.09.1973) MNQ 1973–2015 MQ 1973–2015 Mq 1973–2015 MHQ 1973–2015 HHQ (22.07.1982) |
12 l/s 52 l/s 662 l/s 6,3 l/(s km²) 9,74 m³/s 43 m³/s |
| Gemeinden | Hausbay, Thörlingen, Bickenbach, Beltheim, Gondershausen, Dommershausen, Burgen | |
|
Im Baybachtal | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.