Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (kurz: Bayerische Schlösserverwaltung) ist eine unmittelbar dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (Referat 56) nachgeordnete Verwaltungseinrichtung, die unter Wahrung kultureller und denkmalpflegerischer Belange die Schlösser, Burgen, Residenzen, Parkanlagen und Seen betreut, die zum Staatsvermögen gehören. Sitz der Behörde ist München (Schloss Nymphenburg). Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist der größte staatliche Museumsträger in Deutschland.

Bayerische Verwaltung der
staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Staatliche Ebene Freistaat Bayern
Aufsichtsbehörde Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Gründung 20. November 1918
Hauptsitz München
Behördenleitung Bernd Schreiber, Präsident
Bedienstete ca. 1200 (2022)
Netzauftritt www.schloesser.bayern.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.