Bayerischer Bauernverband
Der Bayerische Bauernverband (BBV) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in München und rund 14.000 ehrenamtlichen sowie etwa 400 (einschließlich der Dienstleistungsunternehmen 2000) hauptamtlichen Mitarbeitern. Er vertritt etwa 140.000 Mitglieder (Stand 2021), wovon mehr als 100.000 aktive Bauern sind. Im selben Zeitraum gab es in Bayern 102.960 landwirtschaftliche Betriebe. Das entspricht rein rechnerisch einem Organisationsgrad von rund 97 %. Der BBV versteht sich als die Einheitsorganisation der bayerischen Land- und Forstwirtschaft und als Vertreter der Belange seiner Mitglieder als aktive Landwirte, Forstwirte und Grundeigentümer sowie der Interessen des ländlichen Raumes insgesamt.
Bayerischer Bauernverband (BBV) | |
---|---|
Rechtsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
Gründung | 7. September 1945 |
Sitz | München, Deutschland |
Vorsitz | Günther Felßner |
Beschäftigte | etwa 400 |
Mitglieder | 140.000 (2021) |
Website | www.bayerischerbauernverband.de |
Der BBV ist ein Landesbauernverband im Deutschen Bauernverband.