Bayerischer Sportpreis
Der Bayerische Sportpreis ist eine sportliche Auszeichnung der Bayerischen Staatsregierung, die seit dem Jahr 2002 im Rahmen einer großen Fernsehgala des Bayerischen Fernsehens verliehen wird. Der Bayerische Sportpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch herausragende Verdienste und beispielhafte Initiativen im Bereich des Sports verdient gemacht haben und in besonderer Weise die positiven Werte des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen. Er zielt darauf ab, zur Weiterführung solcher Aktivitäten anzuspornen und die Sportentwicklung in Bayern ideenreich mitzugestalten.
Bayerischer Sportpreis | |
---|---|
Verliehen für | Herausragende Verdienste und beispielhafte Initiativen im Bereich des Sports |
Verleihungsort | München |
Staat | Deutschland |
Verliehen von | Bayerische Staatsregierung |
Erstmals verliehen | 2002 |
Meiste Auszeichnungen | FC Bayern München (4) |
Website | sportpreis.bayern.de |
Der Bayerische Sportpreis besteht aus einer Preisfigur, einer Urkunde sowie in der Regel einem Preisgeld nach Maßgabe der dafür im Haushalt zur Verfügung stehenden Mittel.
Über die Preisvergabe entscheidet der Bayerische Ministerpräsident aufgrund der Empfehlungen der Jury in verschiedenen Kategorien. Den Juryvorsitz hat der Bayerische Innenminister, der für die Durchführung der Ehrungsveranstaltung verantwortlich zeichnet.
Für die Preisvergabe kommen Personen und gegebenenfalls Organisationen und Institutionen in Betracht, die eine besondere Verbundenheit mit Bayern aufweisen oder ihre mit der Preisvergabe gewürdigten Verdienste um den Sport im oder für den Freistaat Bayern erworben haben; hierbei können Verdienste in der ganzen Breite des Sports in die Würdigung eingeschlossen werden.