Beacon Heights
Die Beacon Heights sind eine kleine Gruppe von Berggipfeln mit einer Höhe von bis zu 2345 m im ostantarktischen Viktorialand. In den Quartermain Mountains ragen sie zwischen dem Beacon Valley und dem Arena Valley auf.
Beacon Heights | ||
---|---|---|
West Beacon und East Beacon im Südosten des Kartenblatts | ||
Höchster Gipfel | West Beacon (2345 m) | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Teil der | Quartermain Mountains, Transantarktisches Gebirge | |
| ||
Koordinaten | 77° 50′ S, 160° 50′ O |
Benannt wurde sie durch vom Geologen Hartley T. Ferrar (1879–1932), Teilnehmer der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott. Namensgebend war der dort gefundene fossilienreiche Sandsteinschichten der Beacon Supergroup.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.