Beaupréau-en-Mauges
Beaupréau-en-Mauges ist eine französische Gemeinde mit 23.639 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Beaupréau-en-Mauges. Die Einwohner werden Bellopratains genannt.
| Beaupréau-en-Mauges | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Cholet | |
| Kanton | Beaupréau-en-Mauges (Hauptort) | |
| Gemeindeverband | Mauges Communauté | |
| Koordinaten | 47° 12′ N, 1° 0′ W | |
| Höhe | 30–128 m | |
| Fläche | 230,45 km² | |
| Bürgermeister | Gérard Chevalier | |
| Einwohner | 23.639 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 103 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49600 | |
| INSEE-Code | 49023 | |
| Website | http://www.beaupreau-en-mauges.fr/ | |
Ehemaliges Rathaus (Mairie) von Beaupréau | ||
Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 als Commune nouvelle aus den früheren Gemeinden Andrezé, Beaupréau, La Chapelle-du-Genêt, Gesté, Jallais, La Jubaudière, Le Pin-en-Mauges, La Poitevinière, Saint-Philbert-en-Mauges und Villedieu-la-Blouère, die alle aus der ehemaligen Communauté de communes du Centre-Mauges stammen. Die früher selbstständigen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaupréau.