Becquerel (Einheit)
Becquerel [SI-Einheit der Aktivität einer bestimmten Menge einer radioaktiven Substanz. Angegeben wird die mittlere Anzahl der Atomkerne, die pro Sekunde radioaktiv zerfallen:
], Einheitenzeichen Bq, ist die- 1 Bq = 1 s−1 (d. h. ein Becquerel entspricht einem radioaktiven Zerfall pro Sekunde)
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Becquerel |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe | Aktivität |
Formelzeichen | |
Dimension | |
System | Internationales Einheitensystem |
In SI-Einheiten | |
Benannt nach | Henri Becquerel |
Abgeleitet von | Sekunde |
Da 1 Bq eine extrem geringe Aktivität ist, treten in der Praxis sehr große Zahlenwerte auf. Daher verwendet man oft Vorsätze für die Größenordnung (Mega-, Giga-, Tera-, …). Zum Beispiel enthält ein menschlicher Körper bei Erwachsenen je nach Geschlecht, Größe und Gewicht rund 4 kBq radioaktives 40K.
Die Einheit ist nach dem französischen Physiker Antoine Henri Becquerel benannt, der 1903 zusammen mit Pierre Curie und Marie Curie den Nobelpreis für die Entdeckung der Radioaktivität erhielt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.