Bedaquilin

Bedaquilin ist ein Arzneistoff zur Behandlung der Tuberkulose (Tuberkulostatikum). Er wird insbesondere in Kombinationstherapien gegen multiresistente Tuberkulosebakterien eingesetzt.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Bedaquilin
Andere Namen
  • (1R,2S)-1-(6-Brom-2-methoxychinolin-3-yl)-4-dimethylamino-2-(naphthalin-1-yl)-1-phenylbutan-2-ol
  • R207910
  • TMC-207
Summenformel C32H31BrN2O2
Kurzbeschreibung

weißer bis gelber Feststoff

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 843663-66-1
PubChem 5388906
ChemSpider 4534966
DrugBank DB08903
Wikidata Q1257318
Arzneistoffangaben
ATC-Code

J04AK05

Wirkstoffklasse

Tuberkulostatika

Eigenschaften
Molare Masse 555,51 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

175–178 °C

Löslichkeit

wenig löslich in DMSO, DMF, Ethylacetat und Methanol

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Chemisch handelt es sich um eine Verbindung aus der Gruppe der Diarylchinoline.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.