Bee Gees

Die Bee Gees waren eine Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb. Geboren auf der Isle of Man, begannen die Brüder ihre Karriere 1958 in Australien als Kinderband mit Beatmusik. Nachdem die Band einen Vertrag mit Polydor unterschrieben hatte, kehrte die Familie 1966 ins Vereinigte Königreich zurück. Danach wurden die Bee Gees weltweit bekannt. Mit dem 1977 erschienenen Soundtrack zum Film Saturday Night Fever feierten sie ihren größten kommerziellen Erfolg.

Bee Gees


Barry, Robin und Maurice Gibb (1968)
Allgemeine Informationen
Genre(s) Pop, R&B, Rock, Disco
Gründung 1958, 2009
Auflösung 2003, 2012
Website www.beegees.com
Gründungsmitglieder
Robin Gibb († 2012)
Barry Gibb
Gesang, Bass, Keyboard, Piano
Maurice Gibb († 2003)
Ehemalige Mitglieder
Leadgitarre (1967–1968)
Vince Melouney
Schlagzeug (1967–1969)
Colin Petersen
Schlagzeug (1969–1972)
Geoff Bridgford
Leadgitarre (1971–2001)
Alan Kendall
Schlagzeug (1973–1983)
Dennis Bryon
Keyboard, Piano (1973–1976)
Geoff Westley
Keyboard, Piano (1975–1980)
Blue Weaver
Keyboard, Piano (1979–1983)
George Bitzer
Gitarre (1979)
Joey Murcia
Percussion (1979)
Joe Lala
Bass (1979)
Harold Cowart († 2010)
Gitarre (1988–2001)
Tim Cansfield
Vic Martin
Gary Moberley
Bass (1989–1993)
George Perry
Schlagzeug (1989)
Chester Thompson
Schlagzeug (1989)
Michael Murphy
Keyboard, Synthesizer (1990–1993)
Tim Moore
Percussion (1990)
Lenny Castro
Percussion (1991–1993)
Luis Jardim
Schlagzeug (1991–1993)
Trevor Murrell
Bass (1996–2001)
Matt Bonelli
Schlagzeug (1996–2001)
Steve Rucker
Keyboard (1996–2001)
Ben Stivers
John Merchant

Die Millennium Edition des Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet die Bee Gees als „erfolgreichste Familienband der Welt“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.