Beelitz
Beelitz ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark (Land Brandenburg). Die Stadt liegt am Rand der Zauche südwestlich von Berlin und Potsdam und ist vor allem bekannt als Mittelpunkt des größten brandenburgischen Spargelanbaugebietes. Beelitz ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“ des Landes Brandenburg. Seit dem 28. Mai 2013 führt die Stadt offiziell, auch auf den Ortseingangsschildern, die Zusatzbezeichnung „Spargelstadt“.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 14′ N, 12° 59′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Potsdam-Mittelmark | |
Höhe: | 40 m ü. NHN | |
Fläche: | 181,3 km2 | |
Einwohner: | 13.219 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 73 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 14547 | |
Vorwahlen: | 033204, 033206 (Busendorf, Fichtenwalde) | |
Kfz-Kennzeichen: | PM | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 69 017 | |
Stadtgliederung: | 12 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Berliner Straße 202 14547 Beelitz | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Bernhard Knuth (BBB) | |
Lage der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.