Be’er Scheva
Be’er Scheva (hebräisch בְּאֵר שֶׁבַע [bɛ(ʾ)ɛr'ʃɛva] , übersetzt „Brunnen des Schwurs“ oder „Brunnen der Sieben“; arabisch بئر السبع, DMG Biʾr as-Sabʿ) ist eine Großstadt im Süden Israels; sie ist eine der größten Städte des Landes.
| Be’er Scheva | ||
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| hebräisch: | בְּאֵר שֶׁבַע | |
| arabisch: | بئر السبع | |
| Staat: | Israel | |
| Bezirk: | Süd | |
| Koordinaten: | 31° 15′ N, 34° 47′ O | |
| Höhe: | 260 m | |
| Fläche: | 117,500 km² | |
| Einwohner: | 209.002 (Stand: 2018) | |
| Bevölkerungsdichte: | 1.779 Einwohner je km² | |
| Gemeindecode: | 9000 | |
| Zeitzone: | UTC+2 | |
| Postleitzahl: | 84*** | |
| Gemeindeart: | Stadt | |
| Bürgermeister: | Ruvik Danilowitsch | |
| Website: | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.