Befestigte Höhensiedlung Steinbühel
Die Befestigte Höhensiedlung Steinbühel, auch Steinerbichl oder Stoanabichl, bei Uttendorf (Salzburg) ist eine von der frühen Bronzezeit (ab ungefähr 2200 v. Chr.) bis in die Spätantike (Ende je nach Sicht um 476 oder 568 n. Chr.) durchgehend bewohnte Siedlung mit einem Brandgräberfeld. Die Fundobjekte werden größtenteils im Salzburg Museum aufbewahrt.
Ein rekonstruiertes Keltendorf auf dem Steinerbichl ist im Ausbau, einige Objekte sind bereits fertiggestellt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.