Begriffspaar

Ein Begriffspaar besteht aus zwei Begriffen, die in einer gegenseitigen Bedeutungsbeziehung stehen. Eine gegenseitige Bedeutungsbeziehung liegt vor, wenn die Bedeutungsbestimmung des einen Begriffes die Kenntnis der Bedeutung des jeweils anderen Begriffes erfordert. Daraus folgt, dass die Kenntnis der Bedeutung eines Begriffspaares nicht schrittweise erreicht werden kann, indem erst ein Begriff definiert wird und dann der zweite; denn auf diesem Wege träten Zirkeldefinitionen auf. D.h. das Bedeutungsverstehen tritt für beide Begriffe des Begriffspaares gleichzeitig auf oder gar nicht. Dies gilt für alle Begriffspaare wie etwa klein – groß, leicht – schwer, wahr – falsch, links – rechts, oben – unten, weiblich – männlich, klug – dumm, Form – Inhalt, Menge – Element, Allgemeines – Einzelnes, Gesellschaft – Individuum, Eltern – Kinder, größer als – nicht größer als, etwas – nichts, innen – außen usw.

Begriffspaare sind die einfachste Form ganzheitlicher Begriffssysteme. Sie lassen sich hinsichtlich ihrer Bedeutungsbeziehung und aufgrund ihrer Anwendungsfunktionen klassifizieren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.