Beilsteins Handbuch der Organischen Chemie

Die Beilstein-Datenbank ist eine Datenbank für organische Chemie, eine der größten Faktendatenbanken der Welt und ein Standardwerk der chemischen Literatur. Betrieben wird die Datenbank heute vom Verlag Elsevier.

Das Handbuch gehörte zu einem deutschsprachigen Standardnachschlagewerk der organischen Chemie und sollte inhaltlich das 1830 gegründete Chemische Zentralblatt wesentlich ergänzen. Es war das deutsche Pendant zum angelsächsischen Chemical-Abstracts-System. Seit 1998 wurde die Redaktion des Beilstein aufgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.