Belém (Lissabon)

Belém
Wappen Karte
Basisdaten
Region: Lisboa
Unterregion: Metropolregion Lissabon
Distrikt: Lissabon
Concelho: Lisboa
Koordinaten: 38° 42′ N,  12′ W
Einwohner: 8546 (Stand: 30. Juni 2011)
Fläche: 3,45 km² (Stand: 1. Januar 2010)
Bevölkerungsdichte: 2477 Einwohner pro km²
Postleitzahl: 1400
Politik
Adresse der Gemeindeverwaltung: Junta de Freguesia de Belém
Lg. Jerónimos 3 – r/c
1400-209 Lisboa
Website: jf-belem.pt

Belém [bɨˈlɐ̃j], portugiesisch für Bethlehem, ist ein am Tejo gelegener Stadtteil (freguesia) im Westen der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. In der 3,45 km² großen Gemeinde wohnen 8546 Einwohner (Stand 30. Juni 2011).

Der Ort war bis 1885 selbständig, danach wurde er nach Lissabon eingemeindet. Da beim großen Erdbeben 1755, das die Innenstadt von Lissabon weitgehend zerstört hat, Belém kaum in Mitleidenschaft gezogen wurde, befinden sich hier viele bekannte Sehenswürdigkeiten der portugiesischen Hauptstadt, vor allem solche aus der Zeit vor dem Beben.

Am 7. Februar 1959 wurde der nördliche Teil als São Francisco Xavier zu einer eigenen Stadtgemeinde erhoben. Im Vorfeld der Kommunalreform am 29. September 2013 wurden die beiden Gemeinden wieder zusammengelegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.